Als Shirt-Sponsor durften wir bei frühlingshaftem Wetter die Trikotübergabe begleiten – auch wenn wir als Wintersport-Fans bisher wenig Berührungspunkte mit Fussball hatten.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen der Mannschaft viel Erfolg. Gemeinsam sind wir stark!
Der FC Steffisburg 40+
Der FC Steffisburg wurde 1952 gegründet und gehört zu den traditionsreichsten Fussballclubs im Berner Oberland.
Aktuell trägt das Team seine Heimspiele in Oberdiessbach aus. Am Spielfeldrand erwartete uns eine herzliche Atmosphäre – und ein Wiedersehen mit unserem Mitarbeiter Martin Gugler, der selbst für das 40+-Team spielt und das Sponsoring initiiert hat.
Was uns sofort auffiel: der starke Zusammenhalt. Die Spieler, allesamt mit Erfahrung und Humor, zeigten Spielfreude, Einsatz und echte Teamkultur. Besonders der Trainer überzeugte mit seiner Klarheit und Leidenschaft – Werte, die auch für uns zentral sind.
Wir sind stolz, ein Team zu unterstützen, das sich durch Fairness, Teamgeist und echte Begeisterung auszeichnet. Aktuell befindet sich das Team auf dem 5. Tabellenplatz, es gibt noch Luft nach oben. Solange der Kampfgeist ungebrochen ist, können wir uns auf spannende Spiele und heissumkämpfte Bälle freuen.
Klare ziele für die nächste saison
Der FC Steffisburg startet mit ambitionierten Zielen in die neue Saison. Angestrebt wird eine bessere Platzierung in der Meisterschaft sowie ein Weiterkommen im Cup. Doch nicht nur die Resultate zählen, erklärt uns Trainer Michael Dumelin im Gespräch. Die Weiterentwicklung jedes einzelnen Spielers und der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft stehen im Fokus. Trainings dienen nicht nur der sportlichen Verbesserung, sondern auch dem Austausch und der gegenseitigen Unterstützung. Regelmässige Teambuilding-Aktivitäten, gemeinsame Essen und das obligatorische Bier nach dem Training schaffen eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen.
Tradition und zukunft
Neben sportlichen Zielen ist auch der Blick in die Zukunft ein wichtiges Thema. Der Verein hat eine lange Traditon, die ihn prägt. Am 30. April 2025 wurde an der ausserordentlichen Hauptversammlung die Grundsatzentscheidung für ein neues Clubhaus gefällt – ein bedeutender Schritt für den Verein. Ein Ort, an dem man zusammenkommen, feiern und gemeinsam reflektieren kann. Das stärkt die Identität als Club!
Starke Gemeinschaft
Niederlagen gehören im Fussball dazu – und der FC Steffisburg weiss, wie man damit umgeht. Nach jedem Spiel werden die Partien gemeinsam analysiert, um daraus zu lernen und als Team gestärkt in die nächsten Begegnungen zu starten. Die konstruktive Haltung der Mannschaft zeigt, dass Rückschläge auch Chancen zur Weiterentwicklung sein können.
Ein eindrückliches Beispiel dafür ist die Qualifikation für den Berner Cupfinal im Mai 2023 in Ins - ein unvergesslicher Höhepunkt der letzten Jahre. Obwohl das Spiel im Penaltyschiessen knapp mit 4:5 gegen den FC Köniz verloren ging, wurde der Tag wie ein Sieg gefeiert. Das gemeinsame Abendessen mit dem Gegner und die Rückfahrt im Car stärkten den Teamgeist und zeigten, was der FC Steffisburg auch in schwierigen Momenten gemeinsam erreichen kann.
lokale unterstützung
Die Unterstützung aus der Region ist für den FC Steffisburg besonders wichtig. Sie geben nicht nur Rückhalt, sondern motiviert auch, immer das Beste zu geben. Die Fans, die den FC Steffisburg bei den Spielen anfeuern, schätzen sie sehr. Sie sind dankbar für jede Unterstützung und freuen sich darauf, gemeinsam mit der Gemeinde zu wachsen! Gerne repräsentieren sie den FC Steffisburg und seine Partner in der Öffentlichkeit.