Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser, daher kann die Webseite teilweise nicht korrekt dargestellt werden.
Download Center
Volontieraufenthalt mit BOS Schweiz  - Beosolar GmbH

Volontieraufenthalt mit BOS Schweiz

Zwei Wochen in Borneo – zwei Wochen voller intensiver Erlebnisse, harter Arbeit und unvergesslicher Begegnungen mit Orangutans und Malaienbären. Unser Team aus elf Volontären hatte die Chance, die Arbeit von BOS Schweiz hautnah mitzuerleben und aktiv an Schutzprojekten mitzuwirken. Eine Erfahrung, die nicht nur unseren Blick auf den Artenschutz verändert hat, sondern auch bleibende Spuren hinterlässt.

Kampf um den Regenwald

Borneo ist eine der letzten Hochburgen der Artenvielfalt, doch der Lebensraum seiner Bewohner schrumpft rasant. Abholzung und Palmölplantagen zerstören die Regenwälder, die für Orangutans und viele weitere Arten lebensnotwendig sind. BOS Schweiz setzt sich mit Aufforstungsprojekten, Rettungsstationen und Bildungsinitiativen gegen dieses drohende Artensterben ein – eine Arbeit, die ohne freiwillige Helfer nicht möglich wäre.

Unsere Mission in Samboja Lestari

Gleich nach der Ankunft in Balikpapan ging es nach Samboja Lestari, eine der Rettungsstationen von BOS. Hier konnten wir direkt mit anpacken: Wir pflanzten über 1.000 Bäume, pflegten das Gelände und trugen aktiv zur Wiederaufforstung bei. Es war anstrengend, doch jeder Baum bedeutet Hoffnung für die Tiere, die durch die Abholzung ihre Heimat verloren haben.

 

Orangutans in Nyaru Menteng

Die zweite Station unserer Reise war Nyaru Menteng, eines der größten Rehabilitationszentren für Orangutans weltweit. Hier werden verwaiste oder gerettete Tiere auf eine mögliche Auswilderung vorbereitet. Wir durften bei der Futterzubereitung helfen und die Orangutans beobachten – ein berührendes Erlebnis, das uns die Dringlichkeit des Schutzes dieser faszinierenden Primaten vor Augen führte.

Malaienbären – oft vergessen, aber ebenso bedroht

Neben Orangutans kümmern sich die BOS-Teams auch um Malaienbären, die durch Wilderei und Lebensraumverlust stark bedroht sind. Wir halfen, Gehege zu reinigen und Kletterstrukturen zu reparieren. Die Leidenschaft der Tierpfleger beeindruckte uns zutiefst und bestärkte uns in unserem Engagement.

Unsere Partnerschaft mit BOS Schweiz

Unsere Firma ist stolz darauf, eine Partnerschaft mit BOS Schweiz zu pflegen. Durch diese Zusammenarbeit leisten wir einen aktiven Beitrag zum Schutz der Orangutans und ihres Lebensraums. Neben finanzieller Unterstützung engagieren wir uns auch direkt vor Ort – wie bei diesem Volontiereinsatz, der uns eindrücklich gezeigt hat, wie wertvoll jede Hilfe ist.

Ein Erlebnis, das bleibt

Die Zeit auf Borneo war herausfordernd, lehrreich und emotional tief bewegend. Wir haben gesehen, welchen Unterschied freiwillige Helfer machen können und wie essenziell jede Unterstützung ist. Ob durch Spenden, aktive Mitarbeit oder das Teilen von Wissen – jeder Beitrag zählt.


Mitmachen und helfen

Wer selbst als Volontär aktiv werden möchte, kann sich für einen der nächsten Aufenthalte bewerben. Alle Infos dazu gibt es unter:
https://bos-schweiz.ch/mithelfen/volontariat/