Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser, daher kann die Webseite teilweise nicht korrekt dargestellt werden.
Download Center
Beni's Weg bei Spiess - Beosolar GmbH

Beni's Weg bei Spiess

Ich bin bereits seit 15 Jahren bei Spiess. Mein Berufsweg startete, als ich 2009 meine Lehre als Sanitärinstallateur bei Spiess Energie + Haustechnik AG begann. Ich habe Eishockey beim EHC Adelboden gespielt, aber ich fand zusätzlich meine Leidenschaft im Beruf des Sanitärinstallateurs. Danach habe ich mich erfolgreich zum Baustellenleiter Sanitär weitergebildet.

Highlight bei Spiess

Mein coolstes Projekt war die Baustelle am Hotel Revier. Von der engen Zusammenarbeit mit meinem Kollegen Toni Grichting konnte ich viel profitieren. Es war nicht nur mein grösstes Projekt, sondern auch das, bei dem ich meine Fähigkeiten als Baustellenleiter voll einsetzen konnte. 

Spiess als Arbeitgeber

Wenn du deine Arbeit sauber erledigst, geniesst du auch viel Freiheit. Das gefällt mir und schätze ich sehr. Ich habe das Privileg, im Moment 80% zu arbeiten, was mir viel Zeit für mein Training, meine Ernährung und Erholung lässt. 
Die Firma Spiess würde ich als individuell und grosszügig beschreiben. Wir haben die Freiheit, auch mal spontan zu entscheiden, ob wir uns frei nehmen können. Zusätzlich sind wir stets bemüht, den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden oder Unternehmen auf bestmögliche Weise gerecht zu werden. 

Training und Social Media

Meine Freizeit widme ich dem Bodybuilding und investiere etwa 8-12 Stunden pro Woche in mein Training. Ich habe meinen persönlicher Kraftraum, den ich liebevoll "Dungeon" nenne. Jede Trainingseinheit ist für mich eine Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln und meine Grenzen zu überschreiten. Motivation brauche ich dabei nicht, denn meine Leidenschaft und Hingabe zum Sport treiben mich täglich an. 

Meine Ziele im Sport sind klar: Ich strebe danach, verletzungsfrei und gesund zu bleiben. Aber natürlich schmerzt mal hier und da ein Gelenk oder die Muskeln sind verhärtet. Auch im Beruf strebe ich nach stetiger Verbesserung und unterstütze meine Kollegen, wo ich nur kann. Was die sportliche Zukunft betrifft, bin ich offen für neue Herausforderungen. Es reizt mich, herauszufinden, was ich mit bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln erreichen könnte, jedoch steht meine Gesundheit immer an erster Stelle. 

Social Media ist für mich ein Nebenprojekt, das auch von einem Sponsor unterstützt wird. Meine Inhalte teile ich vor allem auf Instagram @fitben_29. Ich filme fast jedes Training, sowohl zur Inspiration als auch für mein Selbststudium. 
Bei der Tischmesse in Reichenbach erlebte ich einen besonderen Fan Moment, als zwei junge Mädels um ein Foto mit mir baten. Sie trugen meine Fitben Kappe und kannten meinen Kanal. Für mich ein Zeichen, dass ich Menschen erreichen und motivieren kann, egal in welchem Bereich. 

 

Vielseitigkeit neben dem Sport

Abseits meiner Leidenschaft für das Bodybuilding habe ich auch Interesse an der Druckerei gefunden. Angefangen hat alles, als ich von einem Fussballer einige Trikots und Trainingskleider geschenkt bekam. Dies weckte mein Interesse an der Möglichkeit, mein eigenes Logo zu drucken. Die Gelegenheit für die Spiess AG Werbeträger zu drucken, ergab sich 2020 während eines "Budä" Anlasses. Seitdem habe ich bereits eine Vielzahl von Textilien bedruckt, darunter Trikots für den EHC Adelboden, Sponsorenshirts für Kerawerk, sowie Artikel für die Crossfit Alpin Games und den Mulaffä Podcast. Ich nehme mir die Freiheit, mich dieser Tätigkeit zu widmen, wenn ich Zeit und Lust dazu habe.

 

Warum sollte man Sanitärinstallateur lernen?

Sanitärinstallateur ist nicht nur ein Handwerk, sondern ein vielseitiger und spannender Beruf. Es gibt immer etwas Neues zu lernen, und die Möglichkeit zur Weiterbildung ist vielfältig. Trotz der Herausforderungen, denen man im Job begegnet, ist es das Teamwork und die gegenseitige Unterstützung, die uns vorantreiben und uns die Möglichkeit geben, gemeinsam zu wachsen und zu lernen.