Die Natur ist unser kostbarstes Gut, und der Schutz unseres Planeten liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, eine nachhaltige Partnerschaft mit BOS Schweiz einzugehen. Die Organisation setzt sich leidenschaftlich für die Aufforstung und den Schutz des Regenwalds sowie die Rettung, Rehabilitation und Auswilderung von Orang-Utans ein.
Warum unterstützen wir nicht heimische Waldprojekte in der Schweiz?
Ein gepflanzter Baum in Borneo hat rund 1000x mehr Einfluss auf das Weltklima als in der Schweiz. Regenwälder beherbergen etwa 70% der global vorkommenden Tier- und Pflanzenarten. Sie liefern Nahrungsmittel, sauberes Wasser, beeinflussen die globale Klimabildung und vieles mehr. Diese wertvollen Voraussetzungen bieten sehr viel Potenzial und wollen wir unterstützen.
Vierjährige Patenschaft mit vielfältigen Aktionen
Seit vier Jahren haben wir die Patenschaft für Bäume übernommen und setzen uns aktiv für die Erhaltung der Natur ein. Während dieser Zeit haben wir mit BOS Schweiz folgende Aktionen ins Leben gerufen, die uns ermöglichen, auf unterschiedliche Weisen einen Beitrag zu leisten:
- Im Jahr 2020 starteten wir die "Why Trees" Kampagne. Wir druckten Postkarten für jede Jahreszeit und informierten über die One-Tree One-Life Kampagne. Jeder verkaufte Sack Holzpellets bedeutete die Spende eines Setzlings und jeder verkaufte Pelletofen die eines Baumes.
- Im folgenden Jahr, 2021, riefen wir den "Greenfriday" ins Leben, als Alternative zum Black Friday Rabattwahn. Unsere Kunden konnten am 26. November 2021 2% des Rechnungsbetrags an die One-Tree One-Life Kampagne spenden, und wir verdoppelten den gespendeten Betrag. Eine Spendenurkunde auf den Namen des Kunden bestätigte die grosszügige Geste.
- Die "Green Weeks" im Jahr 2022 waren eine Fortsetzung unseres Engagements. Über einen Zeitraum von drei Monaten spendeten wir bei jeder Auftragserteilung nicht nur Bäume, sondern auch fünf Jahre Baumpflege. Mit über 200 Bäumen durften wir damals das Aufforstungsprogramm unterstützen.
- Auch wenn uns in diesem Jahr etwas Power im Betrieb für eine umfangreiche Kampagne fehlte, hielten wir dennoch an unseren Werten fest. 2023 übernahmen wir zwei Fördermitgliedschaften bei BOS Schweiz im Wert von je CHF 300. Diese finanzielle Unterstützung fliesst in die Auswilderung der Orang-Utans sowie den Schutz und Erhalt des Regenwalds.
Das sagt BOS zu unserer Zusammenarbeit
"Seit BOS Schweiz und die SPIESS Energie und Haustechnik AG 2020 ja zu einer gemeinsamen Partnerschaft gesagt haben, entstehen jedes Jahr beeindruckende Spendenprojekte. Spiess hat bereits großzügig eine Vielzahl unserer Projekte unterstützt und damit aktiv zum Schutz der Orang-Utans, der Malaienbären und des Regenwaldes auf Borneo beigetragen. Neben den finanziellen Unterstützungen schätzen wir auch die Unkompliziertheit und den Pragmatismus von Spiess. Dies ermöglicht es uns, den administrativen Aufwand minimal zu halten und einen möglichst großen Teil der Spenden direkt in die Projekte zu investieren. Die regelmäßige Kommunikation von Spiess über ihre Projekte hilft uns ebenfalls dabei, unsere Organisation einem Publikum zu präsentieren, das wir sonst nicht erreichen würden. Getreu dem Motto: "Tue Gutes und rede darüber." Für die Partnerschaft mit Spiess sind wir äußerst dankbar und freuen uns bereits auf die kommenden Jahre mit neuen, spannenden Projekten."
- Nico Bärtsch, Sponsoring BOS Schweiz
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Unsere Partnerschaft mit BOS Schweiz ist mehr als nur eine finanzielle Unterstützung. Sie repräsentiert unser Engagement für die Umwelt und den Schutz der Artenvielfalt. Durch die vielfältigen Aktionen der letzten Jahre und die aktuellen Fördermitgliedschaften setzen wir ein Zeichen dafür, dass Nachhaltigkeit und Umweltschutz fest in unserer Unternehmenskultur verankert sind.
Die Natur ist ein kostbares Erbe, das es zu schützen gilt. Gemeinsam mit BOS Schweiz setzen wir uns dafür ein, unseren Beitrag zu leisten und einen kleineren Fussabdruck auf diesem Planeten zu hinterlassen. Es liegt in unserer Verantwortung, heute zu handeln, damit kommende Generationen die Schönheit und Vielfalt unserer Erde weiterhin erleben können.