Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser, daher kann die Webseite teilweise nicht korrekt dargestellt werden.
Download Center
schnell unterwegs - Beosolar GmbH

schnell unterwegs

Lukas Indergand – eine bekannte Grösse im Motocross. Der gebürtige Thurgauer verbringt viel Zeit mit dem Sport und verteidigt sein Können an Wettkämpfen im In- und Ausland. Wenn er gerade nicht trainiert, ist er auf Dächern zu finden. Seit diesem Frühjahr arbeitet er bei uns als Solarteur. Wie bringt er beides unter einen Hut? Wir haben nachgefragt.

Wie bist du zum Motocross gekommen?

Mit 16 Jahren fing ich an, Motocross Seitenwagen zu fahren. Als Passagier war ich mit meinem Vater unterwegs und durfte zwei Schweizermeister Titel mit ihm feiern.

Im Training in Italien erlitt ich bei einem Motocross-Unfall einen Wirbelbruch. Nachdem dieser verheilt war, fuhren wir erneut nach Italien, um zu trainieren. Da hatte ich einen weiteren Unfall, der drei Rippenbrüche zur Folge hatte. Ab da wollte ich das Gas und die Bremse selbst bedienen. So wechselte ich 2019 im Alter von 22 Jahren auf das Solo Bike. 
 

Was gefällt dir an dem Sport?

An diesem Sport gefällt mir die Geschwindigkeit, das Adrenalin und die Sprünge. Und natürlich der Start: es ist immer ein spezielles Gefühl, wenn man mit 35 anderen Piloten in einer Linie gleichzeitig auf die erste Kurve zufährt.

Wie oft trainierst du?

Nach der Saison (ca. Oktober) bis anfangs Saison (ca. April) versuche ich beinahe jedes Wochenende auf dem Motocross Bike zu verbringen. Meist in Italien, da die Trainingsstrecken grösser und anspruchsvoller sind als die in der Schweiz. Während der Saison gilt es, sich körperlich fit zu halten. Da mein Beruf körperlich anstrengend ist bin ich immer in guter Verfassung. Fahrtrainings werden ab und zu an Samstagen eingelegt. Allerdings ist es wichtig, durch die Saison auch mal Pause zu haben.

Du hast ursprünglich Dachdecker gelernt und hast dich nun zum Solarteur weiterentwickelt. Was hat dich dazu bewogen?

Mein Beruf als Solarteur gefällt mir sehr gut. Es ist ein Beruf, der auch in Zukunft sehr gefragt sein wird und deshalb möchte ich hier auch grosses Wissen erlangen, um dies auch weitergeben zu können. Der Beruf ist komplex und vielseitig. Als Dachdecker ist mir der Dachaufbau natürlich bekannt und ich weiss genau, wo Problematiken entstehen können. Es gibt etliche verschiedene Systeme und Dächer, das macht den Beruf so besonders für mich. Wenn heute bei den Dachdeckern mal Not am Mann ist, bin ich ab und zu auch als Dachdecker im Einsatz. Jedes Dach ist einzigartig und somit habe ich einen sehr abwechslungsreichen Alltag.

Wie unterstützt dich dein Arbeitgeber bei deinem Hobby?

Bei weit entfernten Rennen, wie z.B. das IMBA-Europameisterschafts-Rennen, war es kein Problem frei zu bekommen, damit ich zum Renngelände reisen konnte. Diese Flexibiltät ist sehr wertvoll, damit ich meinem grossen Hobby nachgehen kann.

Warum würdest du SPIESS Energie + Haustechnik AG / Beosolar GmbH weiterempfehlen?

Mir gefällt die Verantwortung und das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird. Der Umgang ist sehr respektvoll und man wird wertgeschätzt. Zudem haben wir sehr schöne Projekte, die wir verwirklichen dürfen. Das Arbeitsklima ist sehr gut und ich komme jeden Tag gerne zur Arbeit. 
 
Wir freuen uns, dass Lukas Teil unserer Truppe ist und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg im Motocross!
 

Möchtest du auch Teil unseres Teams werden? Wir haben noch offene Stellen zu besetzen. Sieh dir unsere Stellenprofile an. Ist das nicht so ganz das, was du suchst? Oder hast du aussergewöhnliche Anforderungen? Melde dich unbedingt bei uns. Wir sind offen für neue Formen der Zusammenarbeit.

 

zu den offenen Stellen